Frankfurt

Über den Streckenabschnitt Frankfurt am Main

In Frankfurt verläuft die Nordmainische S-Bahn vom östlichen Stadtteil Fechenheim über die S-Bahn-Station Frankfurt (Main) Ost (tief) neben dem Ostbahnhof bis zur Konstablerwache. Der Großteil der Strecke wird durch einen neuen Tunnel geführt. An der Konstablerwache schließt sie an den bestehenden City-Tunnel an. Die dafür notwendigen Anschlüsse sind bereits vorhanden.

Die unterirdische S-Bahn-Station Frankfurt (Main) Ost (tief) wird neu gebaut, ebenso wie eine weitere oberirdische Station in Fechenheim. Die bestehende, nahe gelegene Haltestelle in Mainkur ist dann für die neue Linie nicht mehr notwendig und wird Schritt für Schritt zurückgebaut. Während der Bauzeit bleibt sie mit einem Behelfsbahnsteig in Betrieb.

Darüber hinaus modernisiert die DB den gesamten Streckenabschnitt. Dafür werden Eisenbahnbrücken angepasst beziehungsweise neu errichtet sowie Oberleitungs-, Elektroenergie-, Telekommunikations- und Signalanlagen ergänzt. Weiterhin werden insgesamt 3,8 Kilometer Lärmschutzwände gebaut.

Neubau von zwei Gleisen (circa 7,4 Kilometer)

Neubau der Stationen Frankfurt (Main) Ost (tief) und Frankfurt Fechenheim

Neubau Tunnel auf einer Länge von circa 1,4 Kilometern

Neubau oder Erneuerung von drei Brücken

Beseitigung eines Bahnübergangs

Neubau von Lärmschutzwänden (circa 3,8 Kilometer)

Landschaftspflegerische, artenschutzrechtliche und wasserbauliche Maßnahmen