Eisenbahnüberführungen und Wege

Weitere Informationen finden Sie in der interaktiven Karte.

Im Abschnitt Hanau ersetzt die DB drei Bahnübergänge durch Eisenbahnüberführungen (EÜ) oder Straßenunterführungen (SÜ). Der Verkehr muss also nicht mehr vor geschlossenen Bahnschranken warten, sondern kann die Bahn sicher und barrierefrei unterqueren. Die ersten Verbesserungen brachte die Inbetriebnahme der neuen Unterführung an der Frankfurter Landstraße bereits 2023. Auch die Bahnübergänge Burgallee und Salisweg werden in den nächsten Jahren durch neue EÜs abgelöst. Zudem baut die DB die SÜ Maintaler Straße neu, um Platz für die beiden zusätzlichen Gleise zu schaffen.

Damit der Verkehr während der daraus folgenden Sperrungen rollen kann, hat die DB ein Umleitungskonzept entwickelt: Die EÜs werden zeitlich versetzt gebaut, damit der Straßenverkehr in Hanau so wenig wie möglich beeinträchtigt wird.

Auch an Salisbach, Kinzig und Philippsruher Allee (Haltestelle Hanau West) werden neue EÜs gebaut. Hier entstehen jeweils parallel zu den Bestandsbauwerken weitere Eisenbahnbrücken mit jeweils zwei Überbauten, auf denen die zusätzlichen Gleise Platz finden. Während der Bauphase muss die EÜ Salisbach für den Fuß- und Radverkehr gesperrt werden. Die Eisenbahnüberführung an der Philippsruher Allee bleibt während der Bauphase befahrbar.